Bannerbild | zur StartseiteIm Mittelpunkt des Bildes steht ein großes hölzernes Piratenschiff, das mitten auf dem Wasserspielplatz des Tierparks Sassnitz liegt. | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteDas Panorama zeigt das Tierparkhaus des Tierparks Sassnitz in voller Breite. I | zur StartseiteTierpark Sassnitz - Die Galionsfigur des Piratenschiffs inmitten des großen Wasserspielplatzes ist eine Nixe. | zur Startseite
 

Der Tierpark ist ein Baumpate !

Hallo Leute,

wie versprochen melde ich mich, wenn es etwas Neues bei mir im Tierpark gibt. Der Tierpark ist ein Baum Pate geworden. Ich erzähle euch wie das gekommen ist.

Die SIK-Holzgestaltungs GmbH hat nicht nur die schönen Schutzhäuser für mich und die Waschbären gebaut, sondern ja auch die tollen Peter Pan Figuren gestaltet. Nun sucht diese Firma jedes Jahr Baumpaten für 30 Bäume. Um den Wert des Baumes in der Gesellschaft herauszuheben bestimmt die „Baum des Jahres-Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ und deren Fachbeirat jährlich in Deutschland den Baum des Jahres. Für 2020 hat das Kuratorium die Robinie (Robinia pseudoacacia) ausgewählt. Na und da hat die Firma SIK GmbH gleich an den Tierpark Sassnitz gedacht und uns als Baumpaten ausgewählt. Das heißt, wir bekommen ein Robinienbäumchen zur Verfügung gestellt, um das wir uns dann natürlich auch kümmern müssen. Das es gerade eine Robinie ist, passt für den Tierpark sehr gut, denn alle bis jetzt gebauten Gehege, sowie ein Teil der Teicheinfassung, wurden unter anderem aus Robinienholz gebaut. So kann sich jeder später anschauen, wie eine echte Robinie aussieht.  

Robinienholz ist äußerst schwer, hart und weist sehr gute Festigkeitswerte auf. Was ich bestätigen kann, denn meine Schlafhäuser sind auch aus Robinienholz gebaut worden. Das Kernholz besitzt eine natürliche Resistenz gegen holzzerstörende Pilze und Insekten. Die Stämme neigen zu Krummschaftigkeit, weshalb ja bei uns nichts gerade ist. Vorurteile gegenüber der Robinie gibt es, da diese Baumart nicht heimisch ist. Doch diesen stehen jedoch viele ökologische und forstwirtschaftlich Aspekte entgegen, die sie zu einem interessanten Wirtschaftsbaum macht. So wird die Robinie zum Baustein bei der Sicherung auch der deutschen Wälder.  Sie ist schnellwachsend, selbstdüngend und bevorzugt anspruchslose Böden. Ihre Blüten sind eine Bienenweide. Also da sage ich doch herzlich willkommen liebe Robinie in unserem Tierpark. Ich glaube auch du wirst dich sehr wohl fühlen bei uns. Danke auch an die Firma IBR GmbH, die sich sofort bereit erklärte unsere Robinie fachgerecht zu pflanzen.

Bis dann euer Eberhard

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 20. November 2020

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.