Im Mittelpunkt des Bildes steht ein großes hölzernes Piratenschiff, das mitten auf dem Wasserspielplatz des Tierparks Sassnitz liegt. | zur StartseiteDas Panorama zeigt das Tierparkhaus des Tierparks Sassnitz in voller Breite. I | zur StartseiteTierpark Sassnitz - Die Galionsfigur des Piratenschiffs inmitten des großen Wasserspielplatzes ist eine Nixe. | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Der Tierpark zeigte sich

Hallo Leute,

am Tag der offenen Tür am 20. September 2020 wurden mit Hilfe des Jugendbeirates Sassnitz e.V. ca. 900 Besucher nach den derzeitigen Reglungen auf das Gelände meines Tierparks geführt. Der DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. versorgte die interessierten Einwohner kulinarisch, während diese sich auf den 18 Orientierungstafeln entlang des Rundweges über den derzeitigen baulichen Stand und die noch geplanten Bautätigkeiten informierten. Die fertig gestellten Bereiche, wie mein Wildschweinland, das Otter-/Waschbärgehege und die Teichanlage konnten erstmalig besichtigt werden und wurden durch meine Tierpfleger vorgestellt.

Der Blick vom Teich in Richtung Nationalpark lässt erahnen, wie es nach der Fertigstellung einmal aussehen wird. Fantasievoll der Geschichte um Peter Pan nachempfunden, wirkt die Anlage, wie von Kinderhand erschaffen - farbenfroh, leicht und nicht wirklich von dieser Welt.

Ein kleines Quizz für die kleinsten Besucher unter euch, wurde gut angenommen und wird zeitnah von den Organisatoren der Veranstaltung ausgewertet und die Gewinner werden benachrichtigt.

Nicht nur ich habe mich sauwohl an diesem Nachmittag mit euch gefühlt, auch konnten viele Fragen vor Ort gestellt und beantwortet werden. Einen genauen Termin zur Wiedereröffnung gibt es derzeit noch nicht, aber das Versprechen im nächsten Jahr wieder eine Informationsveranstaltung für euch durchzuführen.

Natürlich halte ich euch immer auf dem Laufenden.

Also wir sehen uns.

Euer Eberhard

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.