Ziele und Aufgaben
Der Förderverein Tierpark Sassnitz e.V. stellt sich vor
Was ist die Besonderheit des Sassnitzer Tierparks?
Die konsequente Ausrichtung auf die heimische Tierwelt sowie der Mehrklang von Flora und Fauna – im Zusammenspiel von Nationalpark und Tierpark.
In einer Region, die von einer einzigartigen Natur geprägt ist, muss man den Menschen die hier lebende Tierwelt ins Bewusstsein holen. Neben der Tier- und Pflanzenwelt wollen wir auch den Menschen selbst nicht vergessen – mit all den individuellen Besonderheiten und Handicaps, die er mitbringt. Inklusion und gelebte Gleichberechtigung - gleich ob im Alltag oder im Modellprojekt – sind die Basis für echte Teilhabe und den perfekten Mehrklang.
Das hat sich der Förderverein Tierpark Sassnitz e.V. zur Aufgabe gemacht.
Auszug aus der Satzung:
Vereinszweck und Gemeinnützigkeit
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck des Vereins ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung mittels Durchführung von Bildungsveranstaltungen. Ein weiterer Zweck des Vereins ist die Beschaffung von Mitteln für die Unterstützung und Erhaltung des Tierparks Sassnitz, zur Förderung der Volks- und Berufsbildung, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, sowie des Tierschutzes. Er fördert die Kinder- und Jugendarbeit durch Veranstaltungen, von Freizeitangeboten, offener Kinder- und
Jugendarbeit und außerschulische Jugendbildung bis hin zur Projektarbeit. Er möchte das Interesse der Bevölkerung an einheimischen und fremdländischen Tierarten sowie an der Pflanzenwelt wecken und den Tierpark als Freizeiteinrichtung vor allem für Familien etablieren und weiterentwickeln.
Die Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden.
Ansprechpartner:
Norbert Zimmer
Vorsitzender
Stralsunder Str. 20
18546 Sassnitz
Tel.: 0178 8270665